Beschäftigung

  1. Aber die Beschäftigung steigt noch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.02.2001)
  2. Dort finden ausgemusterte Sportler aus Deutschlands Rennstall Nummer eins als Fahrer oder Betreuer Beschäftigung und leisten wertvolle Entwicklungshilfe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2001)
  3. Für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland bekräftigte der Wirtschaftsminister seine Zuversicht, dass eine Trendwende in diesem Jahr noch erreichbar sei. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2002)
  4. Er zielt unter anderem darauf, die zulässige Dauer der überlassung von Arbeitnehmern und die Zulassung befristeter Arbeitsverträge wieder auf das vor Erlaß des Gesetzes zur Förderung der Beschäftigung zulässige Maß zurückzuführen. ( Quelle: TAZ 1987)
  5. Ein stetiges gemäßigtes Wachstum der Geldmenge garantiere Beschäftigung und stabile Preise. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.05.2002)
  6. Nötig sei ein Programm für Wachstum und Beschäftigung, das unter anderem den Ausbau des Niedriglohnsektors, die Befristung des Arbeitslosengeld auf zwölf Monate, Reformen im Gesundheitswesen sowie Steuersenkungen umfassen müsse. ( Quelle: )
  7. Zumindest eine personalpolitische Konsequenz könnte der PUA am Ende doch noch haben: Insider wollen wissen, dass an höherer Stelle eine neue Beschäftigung für Senatsdirektor Uwe Riez gesucht wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Das Unternehmen will nach den Worten Bruchs auch "unkonventionelle Lösungen" suchen, um den "unvermeidlichen Abbau von Beschäftigung sozial abzufedern". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Dies könnte Produktion und Beschäftigung in der DDR beeinträchtigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Von der Konjunktur allein ist eine nachhaltige Besserung der Beschäftigung nicht zu erwarten. ( Quelle: Die Welt 2001)