Beschäftigungsgesellschaften

← Vorige 1
  1. Er hatte ein verbessertes Finanzangebot des Bundes angedeutet, das sich auch auf die Finanzierung kommunaler Beschäftigungsgesellschaften durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) beziehen werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  2. Aber der Übergang in Beschäftigungsgesellschaften stellt meist den Beginn vom Ende des Arbeitsverhältnisses dar, die Altersteilzeit ohnehin. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.12.2004)
  3. Dieses Geld will der Minister den Kommunen zur Verfügung stellen, die über Beschäftigungsgesellschaften, private Träger oder die Sozialämter Arbeitsangebote schaffen sollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2003)
  4. Dabei müsse auch die neue Rolle der Beschäftigungsgesellschaften definiert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)
  5. Besonders am Herzen liegen den Grünen dabei die kommunalen Beschäftigungsgesellschaften und die Anbieter von Weiterbildungskursen, die im Auftrag und auf Kosten der Arbeitsämter Arbeitslose fortbilden. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2003)
  6. Er meint, die Kommunen sollten - wie in Offenbach und Mönchengladbach schon geschehen - "Beschäftigungsgesellschaften" gründen und Sozialhilfempfänger einstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Im Gegensatz zu herkömmlichen Beschäftigungsgesellschaften sollen Arbeitsförderbetriebe langfristig auf eigenen Beinen stehen und müssen ihre Gewinne nicht an die Arbeitsämter abführen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Für den Ausbau soll die Struktur der Beschäftigungsgesellschaften und Wohlfahrtsverbände genutzt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.06.2004)
  9. Dasselbe gilt für die jetzt soviel diskutierten Beschäftigungsgesellschaften oder Arbeitsgesellschaften, wie sie neuderdings heißen, auch hier sollte eine Quote greifen. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. In unseren Vertriebsbüros in Skandinavien, Frankreich und Großbritannien werden wir uns von etwa 50 Mitarbeitern trennen. 150 Beschäftigten in Deutschland bieten wir an, in Beschäftigungsgesellschaften zu wechseln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.07.2003)
← Vorige 1