Beschäftigungspolitik

  1. Die Reform sei der wichtigste und größte Schritt zur Veränderung der Beschäftigungspolitik, sagte Clement. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.07.2004)
  2. Strittig ist unter anderem die Frage, wieweit sich die Gewerkschaften von der klassischen Lohnpolitik stärker zu einer Beschäftigungspolitik bewegen sollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Zur notwendigen Sparpolitik, zum Schuldenabbau müsse aber eine aktivere Beschäftigungspolitik hinzukommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Heidemarie Wieczorek-Zeul, äußerte sich zufrieden mit dem Stabilitätspakt, aber enttäuscht über die Dubliner Beschlüsse zur Beschäftigungspolitik. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. In zweijährigem Abstand vergleicht ein Forscherteam unter der Leitung des Münsteraner Wirtschaftswissenschaftlers Ulrich van Suntum die Beschäftigungspolitik der 20 wichtigsten Industrieländer. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Chirac und Raffarin gewinnen hingegen wieder an Popularität, seit sie bekunden, in diesem Jahr die Beschäftigungspolitik in den Mittelpunkt stellen zu wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2004)
  7. Ein Konzept für eine Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik, die den veränderten Bedingungen entspricht das fordert die Thüringer PDS von der Landesregierung angesichts von 80000 Langzeitarbeitslosen im Freistaat. ( Quelle: )
  8. Die konservativen Regierungschefs um Kohl verstehen darunter die publikumswirksame Bekämpfung der internationalen Kriminalität, die sozialdemokratischen Premiers die Betonung einer europäischen Beschäftigungspolitik. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Zu seinen Spezialgebieten gehören die Themen Arbeitslosigkeit, Inflation, Lohn- und Beschäftigungspolitik. ( Quelle: Abendblatt vom 19.03.2004)
  10. Der CDU-Abgeordnete Ulf Fink sagte, jetzt gelte es, die Forderungen des letzten EU-Gipfels zur Beschäftigungspolitik umzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)