Besserem

  1. Ach, Mathias Greffrath, "Hände weg" vom Großdenken; denn es führt zu nichts Besserem als zur Behauptung der Überschrift-Redaktion, daß die SPD auf der Suche sei "nach dem Glanz, der nicht wehtut". ( Quelle: Die Zeit (39/1998))
  2. So soll er bei seinen Lesern letztlich genau dem dienen, wofür schon Goethe den Prosa-Anhang zum west-östlichen Divan verfaßt hatte: "Besserem Verständniß". ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  3. Im nächsten Jahrtausend wird das Publikum solchen trash nicht mehr hinnehmen, und zwar, weil es durch das Fernsehen zu Besserem erzogen wurde. ( Quelle: Die Zeit (33/1998))