Besserstellungen

  1. Stahl-Hauptgeschäftsführer Senn argumentiert, in Tarifverträgen seien nie Besserstellungen gegenüber der gesetzlichen Regelung ausgehandelt worden. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Konservativere Bischöfe lehnen die Pläne ab, befürworten aber teilweise Besserstellungen homosexueller Partner, etwa im Mietrecht, evangelikale (konservativ-evangelische) Christen sehen regelmäßig keinerlei Bedarf zu solchen Besserstellungen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Konservativere Bischöfe lehnen die Pläne ab, befürworten aber teilweise Besserstellungen homosexueller Partner, etwa im Mietrecht, evangelikale (konservativ-evangelische) Christen sehen regelmäßig keinerlei Bedarf zu solchen Besserstellungen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)