Bestenauslese

  1. Beförderungen würden, wie Phoebe Schröder betont, nach dem Prinzip der Bestenauslese vorgenommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Zudem sei der Zugang zu öffentlichen Ämtern nach dem Prinzip der Bestenauslese verletzt, weil das Bundesgesetz das Verbot der Hausberufung aufgebe, einen Ausschreibungsverzicht zulasse und das Berufungsverfahren überlaste. ( Quelle: Tagesschau Online vom 01.04.2004)
  3. Das Prinzip der Bestenauslese wird von einem Proporz-Allerlei überlagert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2002)
  4. FU-Präsident Peter Gaehtgens warnte vor den Folgen dieser Bestenauslese. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2003)
  5. Dabei hat es allerdings aufgrund der im einstweiligen Verfahren allein gebotenen und möglichen summarischen Prüfung eine Verletzung des laufbahnrechtlichen Gebotes der Bestenauslese (§ 3 I BerlLaufbG) zum Nachteil des Ast. zu Recht verneint. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)