Bestfoods

  1. Es soll Unilever nach den jüngsten Großakquisitionen - außer Bestfoods wurde auch die US-Speiseeiskette Ben & Jerrys und der "Funktional Food"-Produzent Slim Fast erworben - profitabler und letztlich wieder schlanker machen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die niederländisch-britische Gruppe Unilever will die amerikanische Bestfoods für 24,3 Mrd. Dollar kaufen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Der niederländisch-britische Lebensmittel- und Waschmittelhersteller Unilever verkauft die Bäckerei-Sparten des US-Lebensmittelproduzenten Bestfoods, den Unilever im vorigen Jahr übernommen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2001)
  4. Sein Nachfolger wird Henning Rehder, zur Zeit Geschäftsführer der größten deutschen Unilever-Tochter, Unilever Bestfoods Deutschland. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.04.2005)
  5. Und Unilever befinde sich in der schwierigen Lage, die letztes Jahr gekaufte "Bestfoods" zu integrieren, was viel Energie und Zeit in Anspruch nehmen werde. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Erst in der vergangenen Woche hatte der Nestlé-Konkurrent Unilever ("Iglo", "Rama") mit dem Kauf von Bestfoods ("Knorr", "Mazola") für umgerechnet 50 Milliarden Mark für erheblichen Wirbel gesorgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)