Betätigung

  1. Der Schutz der Berufsfreiheit umfasse nicht auch eine gewerbliche Betätigung innerhalb einer mit Anstaltscharakter betriebenen öffentlichen Einrichtung (27). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Zur Begründung hieß es, dieser Verein sei eine Ersatzorganisation des Kurdistan-Komitees, dem Kanther im November 1993 im Zuge des Verbots der kurdischen Arbeiterpartei PKK die Betätigung untersagt hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Von Jahresmitte an wird Renault den Zweiliter-Turbo auf Wunsch auch mit der adaptiven Fünfgang-Automatik mit so genannter Impulsschaltung für die manuelle Betätigung anbieten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.02.2003)
  4. Die Richter urteilten jedoch, ein Computer müsse so beschaffen sein, dass auch eine unvorsichtige Betätigung von Verschlüssen und anderen Einrichtungen nicht gleich zu einem Schaden führe. ( Quelle: Handelsblatt vom 31.12.2005)
  5. Anhängig sind Klagen und Widerspruchsverfahren um Zwangsgelder wegen seiner politischen Betätigung, Ausweisungsverfügungen, Duldungsauflagen und ein Revisionsverfahren in Leipzig auf Feststellung von Abschiebehindernissen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2004)
  6. Das gilt unabhängig davon, ob die örtliche Energieversorgung eine Aufgabe kommunaler Leitungsverwaltung oder wesentlich durch Elemente wirtschaftlicher Betätigung geprägt ist. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Die Kündigung stellt nach dem Urteil (AZ: XI ZR 403/01) eine unzulässige rechtliche Behinderung dar, sie beeinträchtige die politische Betätigung des NPD-Landesverbandes. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2003)
  8. "Wer den Sport vernachlässigt, schadet der inneren Sicherheit." Es gebe nämlich, so Bundesinnenminister Otto Schily(SPD), "einen inneren Zusammenhang zwischen Sportförderung, sportlicher Betätigung und der inneren Sicherheit". ( Quelle: Neues Deutschland vom 28.12.2002)
  9. Auch für die zivilen Studenten müsse ein Regelwerk gelten; politische Betätigung, etwa das Outing als Atomkraftgegner, ist tabu, eine loyale Grundeinstellung zum Staat erwünscht. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  10. Groß ist ebenso das Interesse an sportlicher Betätigung, für die sich der Studie zufolge mehr als drei Viertel der Befragten "erwärmen" können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)