Betende

  1. Als das Alte Museum am 3. August 1830 seine Türen öffnete, war es die damals berühmteste Antike Berlins, der "Betende Knabe", die das Publikum begrüßte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2005)
  2. Kurz vor diesem Generalverbot war bereits mein Stück Bogomolkata [Die Betende] verboten worden; in diesem Stück ging es um das Leben einer Frau im Mittelalter, die sich mit der geistigen und seelischen Finsternis ihrer Umwelt auseinandersetzt. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Der Kanon "Betende Unschuld" klingt fast gläubig lutherisch, während ja die karnevalistischen Traumszenen in Dreschers Inszenierung leider etwas weihrauchhaft Papistisches haben: Brecht liegt jetzt in den Armen einer alles verzeihenden Jungfrau Maria. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)