Betonwanne

  1. Um nicht auch noch eine Betonwanne finanzieren zu müssen, griff sich der Konzern einen nahegelegenen Flugplatz mit allerbestem Grund und beantragte in Brüssel, die bereits genehmigte Werft einfach dort bauen zu dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Nur wenn die Betonwanne herausgeholt werden müsste, fielen Kosten von knapp 40 Millionen Euro an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.11.2003)
  3. Der in einer Betonwanne liegende Naturrasen wird mit dem weltweit ersten Luftdruck betriebenen Schwebesystem herein- und herausgefahren. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.06.2002)
  4. Als der Dresdner nach der Wende hier herkam, riet ihm ein Architekt beim Umbau des 500 Jahre alten Hauses zu einer stabilen Betonwanne um den Keller. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.09.2002)
  5. Der Abriss ist so teuer, weil er stückchenweise erfolgt, und zwar in umgekehrter Reihenfolge wie beim Bau. Angefangen wird beim Dach, nur der Keller - die gigantische Betonwanne, in der das Gebäude steht - bleibt erhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2005)
  6. Nun soll ein solcher Auftrieb der Betonwanne dadurch verhindert werden, dass Ballast durch schweres Abbruchmaterial aus den Obergeschossen sowie Sand in die Kellergeschosse gefüllt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2004)
  7. Damit die gigantische Betonwanne, auf der das Gebäude ruht, nicht durch den Druck des Grundwassers hochgeschwemmt wird, muss parallel zum Abriss Sand in die Wanne gepumpt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.11.2005)
  8. Libeskinds Entwurf lebt von der Spannung zwischen zwei Polen: Den einen bildet die Gedenkstätte, die am Grund der leeren Betonwanne der Twin Towers entstehen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2003)