Betriebssystemen

  1. Eine Familie von Betriebssystemen mit grafischer Benutzeroberfläche des weltweit größten Softwareherstellers Microsoft. ( Quelle: )
  2. Die Kartellbehörden behaupten, der Softwareriese habe sein Monopol bei den Betriebssystemen der Windows-Familie benutzt, um den Kunden seinen Browser "Internet Explorer" aufzuzwingen und dadurch das Produkt des Konkurrenten Netscape zu verdrängen. ( Quelle: )
  3. Von Montag, 25. Februar, bis Freitag, 7. Juni, lernen die Teilnehmerinnen, mit Intra- und Internet und verschiedenen Betriebssystemen umzugehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2002)
  4. Das Ziel: eine gemeinsame technische Plattform, die dafür sorgen soll, daß die langjährige Symbiose zwischen Betriebssystemen und Anwenderprogrammen aufgelöst wird. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Habe es jedoch bereits den Rechner infiziert, lasse es sich etwa bei den Betriebssystemen Windows 95 und 98 nur noch sehr schwer entfernen. ( Quelle: )
  6. Auch als Computerlaie kann man sich vorstellen, daß hier neben ausgefeilten Betriebssystemen hochwertige Hardware gefragt ist, insbesondere schnelle, leistungsfähige Prozessoren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die meisten seiner neuen Funktionen werden von anderen Betriebssystemen schon bisher geboten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das Betriebssystem Linux mit allgemein zugänglichem Quellkode ist im Vergleich zu anderen Betriebssystemen stabiler und skalierbarer. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Im "Sasser"-Prozess hat ein Microsoft-Mitarbeiter über damalige Sicherheitslücken in den Betriebssystemen Windows XP und 2000 ausgesagt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 07.07.2005)
  10. Eine Änderung der Sicherheitsstrategie in den Betriebssystemen sorgt inzwischen dafür, dass diese Sicherheitsprogramme auch ohne Zutun des Anwenders automatisch installiert werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2005)