Betroffenheit

  1. Man müsse "das Thema ablösen von der unmittelbaren Betroffenheit." ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Dabei verschwieg sie nie ihre eigene Betroffenheit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2005)
  3. Die Betroffenheit der Sportfunktionäre ist groß. ( Quelle: Abendblatt vom 15.02.2004)
  4. Nicht ohne jedoch gleichzeitig lauthals herumzujammern, wieviel Geld ihnen ihre Betroffenheit kosten kann: ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Anton Rauscher, warnte dagegen vor zuviel Betroffenheit; sie führe nur zu kurzfristigen und kurzsichtigen Lösungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Da dürfte mehr als landläufige Betroffenheit herauskommen, und Wilhelm Busch könnte umdichten: 'Ein Mitmensch, dieser Satz steht fest, ist stets ein Guter, den man läßt.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Gänsehaut, dieses Unbehagen, das einen überkommt, nicht weil da ein Thriller für Gruseleffekte sorgt, sondern weil das TAF im besten Sinne das erzeugte, was ob seines beliebigen Gebrauchs so viel an Sinn eingebüßt hat: Betroffenheit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Auch ich kann nicht jedesmal zu Beginn eines Gesprächs mit meinem Heimatredakteur drei Minuten Betroffenheit artikulieren. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Der Kollaps der Baring Brothers & Co. Ltd, der ältesten und angesehensten Investmentbank der Londoner City, löste am Montag große Betroffenheit in Großbritannien aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. 'Ich war wie gelähmt vor Betroffenheit', sagt er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)