Betrugsbekämpfung

← Vorige 1
  1. Die rechtlichen und organisatorischen Instrumente zur Betrugsbekämpfung, die Brüssel in den vergangenen Tagen vorgeschlagen hat, seien unzureichend, waren sich am Mittwoch in Straßburg alle Fraktionen des Europaparlaments einig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die EU-Kommission will deshalb die Brüsseler Sondereinheit zur Betrugsbekämpfung UCLAF weiter stärken und intern auch unabhängiger machen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Die Betrugsbekämpfung in der Europäischen Union ist ein Desaster - zumindest finanziell. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Die Kommission sei sich über die notwendige Umstrukturierung und Reform der Betrugsbekämpfung einig, berichtete die Schwedin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Santer sicherte dem Parlament erneut eine bessere Betrugsbekämpfung zu. ( Quelle: )
  6. Auch wenn die gegenwärtig diskutierten zwischenstaatlichen Kontroll- und Sanktionsregelungen verabschiedet würden, blieben noch immer wichtige Aspekte der Betrugsbekämpfung außer acht. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Der Berichterstatter für die Betrugsbekämpfung hat mit einer Delegation des Haushaltskontrollausschusses im Juni die Slowakei besucht, um dort von der EU geförderte Projekte zu inspizieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2001)
  8. Eigentlich sollte Hetzer im April in Brüssel im Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (Olaf) eine neue, wichtige Aufgabe übernehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.02.2002)
  9. Trotzdem sieht und rühmt Schily eine deutsche Führungsrolle in der Betrugsbekämpfung. ( Quelle: )
  10. Bis 1999 will die Kommission nun dafür sorgen, daß die Betrugsbekämpfung vor Ort verbessert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1