Bewölkung

← Vorige 1 3 4 5 12 13
  1. Nach zunächst starker Bewölkung setzt sich ab und an die Sonne durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Nordseeküste: Meist starke Bewölkung, nur vereinzelt geringer Schneefall, teils auch neblig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Bei wechselnder Bewölkung kommt es immer mal wieder zu Regenfällen. ( Quelle: N-TV Online vom 14.10.2004)
  4. Alpenraum: Von Westen her Wetterverschlechterung mit überwiegend starker Bewölkung und strichweise etwas Regen oder Schnee mit Glättegefahr, zwischen -3 C in Ostbayern und 6 C am Oberrhein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Am Dienstag regnet es bei meist starker Bewölkung wieder ein wenig, der Wind lässt aber nach. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 19.12.2005)
  6. Danach veränderliche Bewölkung und gelegentlich Regen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Nachts Frost zwischen minus 7 und minus 15 Grad C. Samstag: im Norden zunehmende Bewölkung und aufkommende Niederschläge, zunächst Schnee, später Regen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Heute nach Abzug eines Regengebietes wechselnde Bewölkung mit Schauern, um 10 C. Morgen weitere Schauer, kaum 9 C. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Mit Ausnahme des norddeutschen Flachlandes, wo stärkere Bewölkung aufkommt, wird es in Deutschland weitgehend sonnig, wie der Meteorologe prognostizierte. ( Quelle: )
  10. Rasch wechselnde Bewölkung mit Schauern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
← Vorige 1 3 4 5 12 13