Bewerbung

  1. Für die Bewerbung des von Sportkamerad Kun Hee Lee favorisierten Pyeongchangs um die Winterspiele 2014 muss das kein Nachteil sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2005)
  2. Die frühere Landtagsabgeordnete und jetzige Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Münster, Thoben, verzichtet auf eine Bewerbung, wenn über die Nachfolge schon jetzt - ein Jahr vor der nächsten Landtagswahl - entschieden werde. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. "Sicher ein Pluspunkt für eine mögliche Übernahme oder eine spätere Bewerbung", verspricht Peter Kilk. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Oberbürgermeister Bernhard Gmehling, nicht gerade als Weltmeister im Geldausgeben bekannt, steht hinter der Bewerbung für 2014. ( Quelle: Donaukurier vom 02.12.2005)
  5. Der weitaus größte Teil des Ratgebers befasst sich mit der Bewerbung, gibt ausführlich Tipps zu klassischen, telefonischen und elektronischen Bewerbungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.06.2002)
  6. Zeitlich fiel das ungefähr mit einer Initiative des damaligen IHK-Präsidenten Werner Gegenbauer und Speckers zusammen, die anboten, eine nationale Bewerbung Berlins für die Olympischen Spiele 2012 mit drei Millionen Euro privat zu finanzieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2004)
  7. Nach der Enttäuschung in Bukarest über die Zurückweisung bei der ersten Runde der NATO-Osterweiterung wird heute mehr denn je an einer Bewerbung um die Mitgliedschaft im westlichen Integrationssystem (NATO/EU) festgehalten. ( Quelle: FREITAG 1999)
  8. In den Arbeitsstellen des Kulturdezernats und der Kulturinitiative Rhein-Main fragt man sich aber, ob das Geld, das die Kommunen für die gemeinsame Bewerbung eingezahlt haben - zehn Cent pro Einwohner und Jahr - weiter zur Verfügung steht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2003)
  9. Nicht nur weil die Bereitschaft, bei der Bewerbung zu schummeln, und kriminelle Energie oft Hand in Hand gehen: Immerhin 70 Prozent der Mitarbeiter, die im Betrieb straffällig werden, hätten schon bei der Bewerbung gemogelt, behaupten Experten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  10. Nicht nur weil die Bereitschaft, bei der Bewerbung zu schummeln, und kriminelle Energie oft Hand in Hand gehen: Immerhin 70 Prozent der Mitarbeiter, die im Betrieb straffällig werden, hätten schon bei der Bewerbung gemogelt, behaupten Experten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)