Bewunderer

  1. "Sund", wie ihn seine Freunde, die vielen Bewunderer, Schulterklopfer und die Fans nennen und gerne rufen, wirkt nicht unbedingt gestreßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. In seiner Umgebung "duldet er nur Bewunderer und servile Buckler", sagt die Wiener Haider-Biografin Christa Zöchling. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Zehn Minuten später durfte Fiel vom Platz - unter dem Applaus seiner Bewunderer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2002)
  4. Freunde hat er nicht allzuviele, aber Bewunderer genug. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Er gab den Löffel ab; sein Bewunderer Campino ging als sein ganz persönlicher Kollateralschaden mit über den Neckar. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Und Leben heißt - wie ein Bewunderer Graciáns, der Romanist Werner Krauss, apodiktisch formuliert hat - 'Kampf, agon, sich bewegen', in unabsehbaren, widersprüchlichen, stets neuen, irdischen Konstellationen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Auch Bewunderer verübeln ihm den öffentlichen Tadel, mit dem er mitten im Getümmel den Wahlkampf seiner Partei bedacht hatte - der Nörgler vom Dienst hat in der Fraktion nur noch eine begrenzte Reichweite. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2005)
  8. In der Nacht zuvor hatten Pinochet-Anhänger und -Gegner in Santiago Position bezogen: Opfer der Militärdiktatur zu einer "Mahnwache" vor dem Präsidentenpalast, die Bewunderer des Heimkehrers vor dem Militärhospital im Nobelvorort Las Condes. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Kahn schüttelte dann seinem Bewunderer eher matt die Hand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.2002)
  10. José Lezama Lima zu lesen, schrieb einmal sein Bewunderer, der argentinische Schriftsteller Julio Cortázar, sei eine der "mühsamsten und oft auch ärgerlichsten Tätigkeiten". ( Quelle: )