Bezirksstadtrat

← Vorige 1
  1. "Sie hat immer noch eine tolle Ausstrahlung", berichtet später ein ehemaliger Bezirksstadtrat im Foyer. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Der Bezirksstadtrat für Wohnen und Soziales, Michael Szulczewski (CDU), ist über die ablehnende Haltung der Post enttäuscht: "Es ist schwer vorstellbar, daß mehrere Tausend Menschen eine zu vernachlässigende Größe sein sollen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Bezirksstadtrat Michael Räßler-Wolf sagte gestern dem Tagesspiegel, dass auch die Schule, die die beiden älteren Kinder besuchten, keine Auffälligkeiten gemeldet habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2005)
  4. Von 1985 bis 1995 war er Bezirksstadtrat für Jugend und Sport. ( Quelle: Die Welt vom 12.03.2005)
  5. Sprechstunde: Bezirksstadtrat für Finanzen und Wirtschaft, Martin Federlein, hält heute von 15 bis 19 Uhr eine Sprechstunde im Bezirksamt, Zimmer 179, Eingang Neue Schönholzer Straße 33, ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Aus stadtplanerischer Sicht, so Bezirksstadtrat Scholz, ist das Areal in der Nähe zur Trabrennbahn und zum FEZ besser geeignet als der Plänterwald. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2001)
  7. Wolfgang Kieke (PDS), Bezirksstadtrat für Jugend, Bildung und Kultur, führt von 15.30 bis 17 Uhr im Raum 517 des Jugendamtes Marzahn, Grohsteig 23, eine Bürgersprechstunde durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Eine Informationsausstellung zum "Landschaftsraum Seelgraben" wird um 10 Uhr im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, von Bezirksstadtrat Wilfried Nünthel eröffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Im Podium werden neben dem Landrat Hartmut Linke (SPD) der Geschäftsführer der Berliner Handwerkskammer und der Neuköllner Bezirksstadtrat für Wirtschaft sitzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Bezirksstadtrat Ekkehard Band (SPD) führt am heutigen Donnerstag in der Zeit von 16 bis 19 Uhr eine Spätsprechstunde im Dienstgebäude, Ordensmeisterstraße 15 (Zimmer 632), durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1