Bezirkswahlamt

  1. Ob sie in Neukölln die Drei-Prozent-Hürde erreichte, wird noch vom Bezirkswahlamt geprüft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2001)
  2. Helfer gesucht: Das Bezirkswahlamt sucht für die Volksabstimmung über die Bildung eines gemeinsamen Bundeslandes aus den Ländern Berlin und Brandenburg am 5. Mai Weißenseer, die bereit sind, in einem Abstimmungsvorstand mitzuarbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Interessierte melden sich im Bezirkswahlamt Berliner Allee 252 bis 260, Zimmer 164. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Da der 28. August ein Sonntag ist, muß der Antrag auf Eintragung bis Freitag persönlich im zuständigen Bezirkswahlamt gestellt werden. ( Quelle: Die Welt vom 24.08.2005)
  5. Beim Übermitteln der Schnellmeldung von einem Zwischenstützpunkt an das Neuköllner Bezirkswahlamt hätten Helfer für 11 Stimmbezirke im Feld für "Wähler" versehentlich die Zahl der Wahlberechtigten eingetragen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Das ist deutlich mehr als bei den politischen Entscheidungen in den vergangenen Jahren, meldet das Bezirkswahlamt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Er muss ausgefüllt und unterschrieben an das Bezirkswahlamt geschickt werden, um die für die Briefwahl erforderlichen Unterlagen zu erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.10.2001)
  8. Voraussetzung ist allerdings, dass beim zuständigen Bezirkswahlamt schriftlich oder persönlich ein Antrag auf Briefwahl gestellt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.10.2001)
  9. Das Bezirkswahlamt von Hellersdorf sucht Wahlhelfefer für den Wahltag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)