Bezugskosten

  1. "Unsere Bezugskosten sind drastisch gestiegen, da müssen wir die Preise anpassen", sagt Volker Mielisch (43) von E.on. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.03.2005)
  2. Weil die Bezugskosten stiegen, forderte die Firma sieben Prozent mehr von ihren Kunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2005)
  3. "Diese Zahlen belegen zum einen den deutlichen Anstieg der Bezugskosten, sie zeigen aber auch, dass wir unser Vertriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahr quasi halbiert haben", sagte Eon-Hanse-Finanzvorstand Dirk Rüggen. ( Quelle: Sat1 vom 22.11.2005)
  4. Als Grund werden zumeist "gestiegene Bezugskosten" genannt. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 23.09.2005)
  5. Belegen müssen die Unternehmen die gestiegenen Bezugskosten nicht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.03.2005)
  6. Zugleich kündigte der Vorstandschef an, dass Eon Hanse auf Grund der deutlich gestiegenen Bezugskosten seine Preise um weitere zehn Prozent anheben werde. ( Quelle: Handelsblatt vom 22.11.2005)
  7. Hintergrund der geplanten Preiserhöhungen seien unter anderem Anstiege bei den Bezugskosten und den Großhandelspreisen, hieß es von den Unternehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2005)
  8. Meist liegt diese jedoch deutlich unter den Bezugskosten für die abonnierte gedruckte Ausgabe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die beiden Wetzlarer Versorger gäben die stark gestiegenen Bezugskosten nicht an ihre Kunden weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2005)
  10. Für Entega heißt das, dass wir die vom Ölpreis verursachten Bezugskosten an unsere Kunden weitergeben; dies gilt sowohl für Anhebungen als auch für Senkungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.01.2005)