Biedenkopfs

  1. In dem überaus komplizierten Rechtsstreit geht es um das Grundstück in der Schevenstraße 1, in der sich 1990 die berühmte 'Wohngemeinschaft' der Biedenkopfs mit mehreren Staatssekretären und dem Regierungssprecher gebildet hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Und wenn sie sich mit ihr auseinandersetzten, dann preßten sie die Partei in ihre eigenen, nach Biedenkopfs Ansicht falschen Schemata. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Der sächsische Rechnungshof hatte das Mietverhältnis der Biedenkopfs deutlich gerügt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Der Generalsekretär der sächsischen CDU, Michael Kretschmer, musste am Donnerstag nach der Abstimmung zur EU-Verfassung im Bundestag nur ein Thema beantworten: Biedenkopfs Schreiben. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.05.2005)
  5. Biedenkopfs These, die Arbeitgeberrechte seien die Neue Soziale Frage der neuen Zeit, findet hier ihren konkreten Ausdruck. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Nach Ansicht der sächsischen SPD-Landtagsfraktion ist die Ära Biedenkopfs vorbei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.05.2001)
  7. Manche von diesen Stellen erwähnte Richard von Weizäcker, der Biedenkopfs Buch in Berlin vorstellte, mit erkennbarer Genugtuung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Als das öffentlich wurde, war Biedenkopfs CDU endlich die Sorgen um den kleinen Konkurrenten am rechten Rand los. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Immer offener sprechen ihm Unionspolitiker die Chance ab, einmal auch als Ministerpräsident Biedenkopfs Nachfolger zu werden. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Nach Angaben Sagurnas wurde Biedenkopfs Arbeitszimmer nicht zur Wohnung gerechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2001)