Biesenbachs

  1. Der einzelne Künstler kommt hier weit besser zur Geltung als etwa in Catherine Davids intellektueller Bußpredigt der documenta 10 oder in Klaus Biesenbachs Ruinenromantik der Berlin Biennale. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Biesenbachs Zukunft ist jetzt Amerika und die Kunst-Werke müssen ohne ihre Galionsfigur auskommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2004)
  3. Das mag den Kritikern von Klaus Biesenbachs übertrieben klingen, aber seine Bedeutung für die Berliner Kunstszene der letzten fünfzehn Jahre lässt sich nicht klein reden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2004)