Big-Band

  1. Sa: LudwigsLust Big-Band (Hamburg). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Da bleibt kein Auge trocken - BSR Big-Band; Wort/Gesang: Eva Schröder/Banzke; Instrumental: Günter Gollasch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Nach der Big-Band sollen sich ab 13 Uhr Gespräche hochschaukeln: Auf der Recepturschaukel ziehen Uli Müller-Braun und Harald Dobmayer junge und ältere Leute ins Gespräch ziehen und über "Jungsein und was man dazu braucht" diskutieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Potsdam: Die Polizeimusiker Wien und die Big-Band PRO-motion aus Amersfoort in Holland nehmen an der Internationalen Polizeimusikschau am Sonnabend um 15 Uhr im Ernst-Thälmann-Stadion teil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Karten an der Tageskasse des Palais (geöffnet ab 14.45 Uhr) kosten 22 Mark. Im Preis inbegriffen ist ein Kaffeegedeck und natürlich die Musik der 16köpfigen Big-Band mit Harmut Kupka, die die Gäste live begleiten wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Eine Mischung aus Steptanz, Big-Band, Jazz und Blues. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)