Bilanzsumme

  1. Die Sprecherin der Bankgesellschaft (Bilanzsumme rund 344 Milliarden Mark) wollte diese Informationen nicht kommentieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Der Immobilienfinanzierungskonzern mit einer Bilanzsumme von 164 Mrd. Euro soll künftig in einer eigenständigen rechtlichen Einheit geführt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.10.2002)
  3. Die Bilanzsumme des Finanzkonzerns wuchs 1998 um knapp 19 Prozent auf 638 Mrd. DM (326 Mrd. Euro). ( Quelle: Welt 1999)
  4. Mit einer Bilanzsumme von 300 Milliarden Franken decken sie rund 30 Prozent des Inlandgeschäftes ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2003)
  5. Mit einem Betriebsergebnis von 1,1 Prozent der durchschnittlichen Bilanzsumme (Vorjahr 1,2 Prozent) hatten die 72 Verbandsinstitute ein zufrieden stellendes Ergebnis erreicht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Für 2004 rechne die BGR mit einer Bilanzsumme von rund 150 Millionen Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2004)
  7. Die Bilanzsumme sei im Vergleich zum Jahresende 1994 um 26,5 Milliarden Franken auf 352,9 Milliarden Franken gestiegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Bilanzsumme nahm im Vorjahresvergleich um 11,3 Prozent auf rund 449 Milliarden Mark zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Mit künftig über 100 Filialen und einer Bilanzsumme von mehr als sieben Milliarden Mark soll die Tochter der Bayerischen Vereinsbank nach der Citibank und vor der Allbank bundesweit die Nummer zwei im Privatkundengeschäft werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Aber sehr zum Leidwesen der KfWler zählt die Bank mit einer Bilanzsumme von über 200 Mrd. Euro für weite Bevölkerungskreise immer noch zu den unbekannten Größen. ( Quelle: DIE WELT 2000)