Bilanzvorlage

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Maßgeblich dafür sei, dass bei der Bilanzvorlage am Mittwoch sei kein negativer Ausblick mehr gegeben worden sei, hieß es zur Begründung. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2002)
  2. Es gebe Gespräche, aber noch keine konkreten Kandidaten, sagte Vorstandschef Jörg Grüneisen in München zur Bilanzvorlage. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Gleichzeitig werde die Zahl der Mitarbeiter 1998 um weitere 300 Beschäftigte zurückgehen, sagte der Vorstandschef der Holding, Claas Kleyboldt, am Montag bei der Bilanzvorlage in Köln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Von Zitzewitz hatte die neue Europa-Strategie bei der Bilanzvorlage im Juli angekündigt und auch schon die Zielrichtung vorgegeben: Frankreich und Italien stehen auf der Liste ganz oben, gefolgt von Spanien und Großbritannien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2004)
  5. Das Wachstum soll auch künftig durch Übernahmen unterstützt werden, kündigte der Vorsitzende der Henkel- Geschäftsführung, Ulrich Lehner, am Mittwoch bei der Bilanzvorlage in Düsseldorf an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.02.2004)
  6. Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Wolfgang Rusteberg, berichtete am Dienstag bei der Bilanzvorlage, das Unternehmen erwarte für das laufende Jahr einen Umsatz von 350 Millionen Mark. Dies seien 55 Millionen Mark mehr als 1999. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 3 4 6 Weiter →