Bilderrahmen

  1. Es sind die vielen Designdetails, die beim Flanieren durch die Räume auffallen, die Paneele, Spiegel, Lampen, Bilderrahmen und schmiedeeisernen Geländer, die das Gesamtkonzept als gelungen erscheinen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Doch auch in einer Umgebung aus goldenen Bilderrahmen und schweren Kristallüstern hat sich der 54jährige Notenbanker jene bescheidene und ausgleichende Art bewahrt, die ihn schon bei der EZB beliebt gemacht hat. ( Quelle: Die Welt vom 13.06.2005)
  3. Heiligenbilder und Ansichtskarten liegen auf dem Fußboden neben alten Flaschen, Spiegeln, Bilderrahmen, Werkzeug und Blechspielzeug. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Er lächelt, setzt sich mit Hut und Halsschleife in Szene und montiert sein Bild so oft in ein Landschaftsfoto, daß aus dem Bilderrahmen Vierlinge in die Wohnung zu blicken scheinen. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Von der Wand in seinem Büro blicken die Sozialdemokraten Herbert Wehner, Willy Brandt und Helmut Schmidt aus großen Bilderrahmen auf seinen Schreibtisch. ( Quelle: Welt 1995)
  6. An der Wand hängen zentimetergenau übereinander zwei Bilderrahmen, Zeichnungen vielleicht, oder doch eher Drucke? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. In einem Bilderrahmen an der Wand hängt eine 10-Dollar-Note. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Er komplettierte sie mit Bilderrahmen, Totenkopf und Metronom. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Im breiten, goldfarbenen Bilderrahmen wirkt die Gemalte um so zerbrechlicher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Zur Finanzierung von Bilderrahmen und Stellwänden suchen die Organisatoren der Galerie noch Sponsoren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2001)