Bildung

  1. Die im April von Deutschland und Russland vereinbarte strategische Partnerschaft bei Bildung und Forschung wird von Magdeburg aus mit dem ersten konkreten Projekt untersetzt. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 08.06.2005)
  2. Das überaus weite Feld der Globalisierung betrifft Menschenrechte, Wirtschaft, Bildung, Ökologie oder soziale Milieus. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.04.2004)
  3. Für den Fall seines Wahlsieges kündigte Sjuganow seinen Rücktritt als Parteichef und die Bildung einer Koalitionsregierung an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Aber mit seiner Eloquenz, seinem analytischen Scharfsinn, seiner breiten literarischen und kulturhistorischen Bildung würde er dort zur herausragenden Persönlichkeit. ( Quelle: Die Zeit (36/2003))
  5. Bisher werden das Auswärtige Amt sowie die Ressorts Wirtschaft, Justiz und Bildung von Liberalen geführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Und - das hat Rüttgers' unsäglicher "Kinder statt Inder"-Slogan beim Streit um den Zuzug ausländischer Computerexperten gezeigt - mit Bildung kann man sogar Emotionen beim Wahlvolk wecken. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Auch in Sachen Bildung und Erziehung beispielsweise. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.04.2002)
  8. Alter, Geschlecht und Bildung spielen bei der Vorliebe fürs Buch eine besondere Rolle. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  9. Aber schrumpfende Wirtschaftskraft, Massenarbeitslosigkeit und fehlende Bildung, die soziale Missstände erzeugen, müssen punktgenau dort bekämpft werden, wo sie entstehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2004)
  10. Mock erinnerte daran, daß Schüssel als Wirtschaftsminister namens der Europäischen Freihandelszone (EFTA), der Österreich früher angehörte, mit der Europäischen Union (EU) über die Bildung des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verhandelt habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)