Bildungsföderalismus

  1. Aber zugleich passiert, was im deutschen Bildungsföderalismus immer passiert: Gemeinsames soll durchgesetzt werden, ohne die Gefühle und Interessen auch nur eines Beteiligten zu verletzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2003)
  2. Das ist eine direkte Folge des Bildungsföderalismus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2003)
  3. Aber so ist es nun mal in einem Staat des schrankenlosen Bildungsföderalismus: Je mehr Freiheit die Landesfürsten den Schulen und Hochschulen gewähren, desto weniger politische Macht bleibt für sie selbst übrig. ( Quelle: Die Zeit (38/1998))