Bildungsgrad

← Vorige 1
  1. Auch ähnelten sich bei ihnen die Berufe, die Einkommenshöhe und der Bildungsgrad. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2002)
  2. Bei den Befragten mit hohem Bildungsgrad ist die Zurückhaltung für größere Investitionen mit 38 Prozent dagegen eher gering. 60 Prozent der Nicht-Berufstätigen kalkulieren ebenfalls vorsichtiger (Berufstätige: 49 Prozent). ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 13.05.2002)
  3. Die Nutzer von Apple-Computern in den USA haben einen höheren Bildungsgrad und einen höheren Verdienst als PC-Nutzer. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2002)
  4. Das muss von Mann zu Mann, von Frau zu Frau je einzeln beantragt werden und je bescheidener der Bildungsgrad, je karger der soziale Status, desto niedriger die Quote der registrierten Wähler. ( Quelle: Die Zeit (44/2004))
  5. Auch Gesundheit und Lebenserwartung werden dann noch stärker als bisher an Einkommen und auch an den Bildungsgrad gekoppelt sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2005)
  6. Eine Tendenz zu einem größeren Papierverbrauch gab es vor allem bei Befragten mit höherem Bildungsgrad. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Als stärkste Risikofaktoren für Mangelernährung stellten sich ein Alter über 60 Jahre, ein Leben allein ohne Angehörige oder außerhalb von Seniorenheimen sowie ein geringerer Bildungsgrad heraus. ( Quelle: Die Welt vom 19.11.2005)
  8. So leben in Bezirken wie Mitte, Kreuzberg, Neukölln besonders viele Menschen von Arbeitslosengeld und Sozialhilfe, die Ausländerquote ist hoch, der Bildungsgrad schlechter als in den Außenbezirken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2004)
  9. Ganz wesentlich sind laut Frau Bergk auch die soziale Lage und der Bildungsgrad des Elternhauses. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Ergebnis der Unfrage war es auch, dass mit zunehmendem Bildungsgrad die positive Einstellung zum Muttertag abnimmt. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.05.2002)
← Vorige 1