Binnenmarkt

  1. Nach Ansicht von Krause ist nicht zu erwarten, daß die Niederlande oder eventuell ein anderer Mitgliedsstaat die eigentlich zum Binnenmarkt gehörende "Kabotage-Freiheit" beim Europäischen Gerichtshof einklagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Der bisherige europäische Binnenmarkt dürfe nicht durch Wechselkursturbulenzen gestört werden. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Zu den Vorteilen werden die Stellung des Euro auf dem internationalen Kapitalmarkt, ein stärkerer Binnenmarkt, die bessere Behauptung gegenüber den USA und Japan, der Zwang zu einer solideren Wirtschaftspolitik und zu gleichen Steuersystemen gezählt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Zu mehr als allgemeinen Bekenntnissen zum Binnenmarkt und zur Abstimmung der Wirtschafts- und Finanzpolitik der Mitgliedsländer können sie sich jedoch selten durchringen. ( Quelle: Welt 1996)
  5. "Die Mehrzahl der Dax-Unternehmen hat sich vom Binnenmarkt abgekoppelt. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.11.2005)
  6. Genrevolution und Globalisierung, Biotechnik und Binnenmarkt sind im Alltag dieses Instituts nicht mehr zu trennen. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  7. Vor allem das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), flankiert von verschiedenen Förderprogrammen und der Ökosteuer, steigert - wie sich bereits nach einem halben Jahr zeigt - die Nachfrage nach Klimaschutztechnologien auf dem Binnenmarkt sprunghaft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Es sei falsch, mit der Steuerharmonisierung gerade auf diesem Gebiet anzufangen, wenn es auf anderen Feldern keinen einheitlichen Binnenmarkt gebe. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Erst die konsequente Anwendung dieses Prinzips auch im grenzüberschreitenden Warenaustausch läßt die Partnerstaaten der EU zu einem wahren Binnenmarkt zusammenwachsen, denn nur dann fällt der Mehrwertsteuerausgleich beim Ex- und Import weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Noch allerdings hat die EU-Kommission nicht entschieden, ob das System der deutschen Lkw-Maut überhaupt mit dem europäischen Binnenmarkt vereinbar sei. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.05.2003)