Binnenstabilität

  1. Die Binnenstabilität des Euro erforderte aus drei Gründen einen vorsichtigen Schritt: Auf Grund der steigenden Inflationsrisiken, des höheren Geldmengenwachstums und der starken Konjunktur in Euroland. ( Quelle: DIE WELT 2000)