Binus

  1. Von sechs Angeklagten räumten nur Sportarzt Dieter Binus und Trainer Rolf Gläser teilweise Schuld ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Erwartungsgemäß rückte Binus für Kamilli nach. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Weil die Angeklagten bisher mit Ausnahme des einstigen Sektionsarztes Dieter Binus beharrlich schweigen, besteht das Gericht auf diese Untersuchungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Binus gestand, daß er Tabletten des männlichen Hormonpräparates Oral Turinabol an die Schwimmtrainer weitergegeben habe, die die Pillen dann den zum Teil minderjährigen Athletinnen verabreicht haben sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Birgit Matz und Carola Beraktschjan, geborene Nitschke, die beide vor Gericht ausgesagt hatten, gedopt worden zu sein, sollen nach Binus Erinnerung nicht an dem Doping-Programm teilgenommen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Bislang hat nur der Sportmediziner Dieter Binus seine Beteiligung an den Doping-Praktiken eingeräumt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Den beiden ehemaligen Ärzten des SC Dynamo Berlin Bernd Pansold (55) und Dieter Binus (58), auch Arzt der Schwimm-Nationalmannschaft der Frauen, wird Körperverletzung an Minderjährigen durch die Verabreichung von Hormonpräparaten vorgeworfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Einmal habe sie versucht, sich zu weigern, doch Binus habe Gläser gerufen, der ein Machtwort sprach: "Das ging nach dem Motto: friß oder stirb." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Binus war schon 1983 Bürgermeister der Kreis- und Garnisonsstadt Marienberg, die zum damaligen Bezirk Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) gehörte. ( Quelle: Welt 1995)