Birken

  1. Der Clou: ein offenes Kellergeschoss neben dem Hauptgebäude, in dessen Fugen sich Löwenzahn und junge Birken angesiedelt haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2003)
  2. Im Holzhausenpark werden ebenfalls zwei abgestorbene Birken gefällt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2004)
  3. Im Rottal, wo Reiffenstuel lebt, halten sich die botanischen Besonderheiten in Grenzen: Kleine Waldungen mit Fichten, Tannen, Buchen, Birken, Eichen, Linden und Lärchen wechseln sich ab mit der regionalen Lieblingspflanze, dem in Massen angebauten Mais. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2002)
  4. Ambiente/Atmosphäre: kleine, grüne Hinterhof-Oase, junges, studentisches Publikum, Biertische unter Ahornbäumen und Birken. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2003)
  5. Inmitten einer kleinen grünen Landschaft aus Moos, Baumrinde, zierlichen Birken, Weißtannen und Fichten symbolisiert sie zusammen mit modernen, handlichen Fällwerkzeugen die zunehmende Technisierung der Holzwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Obwohl frische Birken sehr gut brennen", sagt Johannes (20), einer von zwölf Zivildienstleistenden, FÖJ'lerinnen und Volontären des Vereins Jordsand, der die Aktion im Auftrag der Stiftung Naturschutz in Angriff nimmt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.02.2005)
  7. Während viele Bäume und Sträucher ihre Pollen von Tieren "befördern" lassen, sind Birken auf Windbestäubung angewiesen - ebenso wie Erlen, Gräser, Beifuß und Haselnuss. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der Baum (Stammdurchmesser 30 Zentimeter) steht zwischen zwei Birken - die Wurzel ist, so glauben die Experten, ca. 12 000 Jahre alt. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Linden, Ahorne, Eichen, Birken, Kastanien und Pappeln - mit Hilfe von Spendern konnten seit dem Sommerorkan 2002 an Berlins Straßenrändern mehr als 600 Bäume neu gepflanzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.07.2003)
  10. Das Ganze ist so erstaunlich wie eine Tschechow-Inszenierung mit hellen Leinenanzügen und Korbstühlen vor einem Wald russischer Birken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)