Birkenau

← Vorige 1 3
  1. Nachdem Stanislaw Krajewski, ein polnisch-jüdischer Führer, darüber informiert hatte, daß die alten Inschriften bereits aus den Hinweistafeln in Birkenau entfernt worden waren, standen wir vor dem Dilemma geteilter Gedenkflächen. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. In den autobiographischen Erzählungen "Der Rauch über Birkenau" hat sie mit beklemmender Genauigkeit vom Arbeiten und Sterben im Lager berichtet aber auch von den Gefühlen der Frauen und der täglichen Solidarität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Für die Gedenkstättenfahrt des gemeinnützigen Vereins Paperpress vom 6.-11. Mai nach Auschwitz, Birkenau und Krakau sind noch einige Plätze frei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2002)
  4. Am Nachmittag ziehen die Soldaten der Roten Armee in die Umgebung des Stammlagers Auschwitz und der Lager in Birkenau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Birkenau - 9. Januar - lhe - In einem Schwimmbad in Birkenau (Kreis Bergstraße) sind am Samstag zwei Menschen schwer verletzt worden, als Chlorgas aus dem Wasser freigesetzt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2005)
  6. Birkenau - 9. Januar - lhe - In einem Schwimmbad in Birkenau (Kreis Bergstraße) sind am Samstag zwei Menschen schwer verletzt worden, als Chlorgas aus dem Wasser freigesetzt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2005)
  7. Wiesel sprach in Birkenau, bei der inoffiziellen Feier der jüdischen Organisationen, die von Vertretern der jüdischen Minderheit in Polen organisiert worden war. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Sicher, heute wissen wir: 1940 begann die Waffen-SS das Konzentrationslager Auschwitz vor allem für Zwangsarbeiter zu bauen. 1943 war es um das Vernichtungslager Birkenau erweitert und um Monowitz (Auschwitz III) - dem Buna-Werk, in dem die I.G. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Allein in Birkenau wurden rund 20 000 Sinti und Roma ermordet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Erst im Frühjahr des Jahres 2000 ist Imre Kertész wieder nach Birkenau gefahren, ist "vom Birkenauer Tor über die einstige Rampe zum Birkenauer Krematorium marschiert". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3