Birkholz

← Vorige 1 3 4 5 11 12
  1. "Die Reform ist endlich in Gang gekommen und unumkehrbar", freut sich Spandaus Bürgermeister Konrad Birkholz (CDU). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Birkholz sagte weiter, dass keinesfalls von einem stetigen Ladensterben auszugehen ist, wie es häufig von Händlern behauptet wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2003)
  3. Doch mindestens Wienhold ist nach Ansicht des CDU-Bürgermeisters in Spandau, Konrad Birkholz, "sicherlich keiner, der Millionen bewegen kann". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Birkholz bekräftigte, daß der Bezirk auf dem Erhalt der Gewerbeflächen auf der Gartenfeld-Insel besteht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Betroffen sind die Parkbereiche 11 bis 13. Es sei auch möglich, daß in diesen Bereichen für zwei bis drei Stunden kostenlos mit Parkscheibe geparkt werde, sagte Birkholz gestern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Das habe dieser nicht getan, sagte Birkholz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Das Echo ist - wie nicht anders zu erwarten - geteilt: Während sich Wirtschaftsstadtrat Konrad Birkholz (CDU) vor allem eine abendliche Belebung der Altstadt erhofft, kommt den Bezirksverordneten Jochen Liedtke (GAL) "das Grausen" an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Damit heißen die neuen wie die bisherigen Bezirksbürgermeister voraussichtlich Konrad Birkholz (Spandau), Marlies Wanjura (Reinickendorf) und Bodo Manegold (Neukölln). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Birkholz ist erstes Ehrenmitglied des 1. FC. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. "Darüber werden wir erst Mitte kommenden Monats auf unserem Kreisparteitag öffentlich reden", erklärte gestern Spandaus CDU-Chef und zukünftiger Bürgermeister, Konrad Birkholz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 11 12