Bischofsstädten

  1. Ein Zentrum des aschkenasischen Judentums im Mittelalter lag am Oberrhein, in den Bischofsstädten Speyer, Worms und Mainz, die in salischer Zeit imperiale Domneubauten erhielten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2005)
  2. Die historische Glanzzeit der linksrheinischen Pfalz mit den Dom- und Bischofsstädten Speyer, Worms und Mainz als Bastionen der Königs- und Kaiserwürde und des cisalpinen Christentums unter den Saliern und Staufern fällt ins 11. und 12. Jahrhundert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2003)