Bitterfeld

  1. Auch in Bitterfeld herrschte noch Katastrophenalarm. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.08.2002)
  2. Im Vordergrund steht dabei das Werk in Bitterfeld, das Heraeus sehr viel Freude bereitet und das auf die Herstellung synthetischen Quarzglases für die Telekommunikations- und Halbleiterindustrie spezialisiert ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Schon 1990 entstand in Bitterfeld der Gedanke, das Gelände mikrobiologisch zu säubern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Hochwasserlage in Bitterfeld war am Freitagabend weiter äußerst angespannt. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.08.2002)
  5. Die Bayer Bitterfeld GmbH hat 2004 einen Umsatz von 440 Millionen Euro erzielt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 11.07.2005)
  6. Und sie sehen die deutsche Einheit mit anderen Augen, haben nicht immer nur die Chemie-Schleuder Bitterfeld im Blick, wo, nebenbei bemerkt, Pionierarbeit geleistet wird im Ausmisten von ökologischen Sauereien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Das Gelände, auf dem etwa das Bayer-Werk in Bitterfeld steht, wurde vor dem Bau der Anlage um 1,60 Meter aufgeschüttet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2002)
  8. Nach Kirchheim war er vor fünfzehn Jahren von Bitterfeld aus zugezogen, weil er so seinen Sternfreunden besser helfen konnte, die Sternwarte aufzubauen. ( Quelle: Die Zeit (15/1997))
  9. Der Standort Bitterfeld gilt als ein Erfolgsmuster für die erfolgreiche Entflechtung eines ehemaligen monostrukturierten Chemiestandortes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. In Bitterfeld liefen tausende Einwohner zur Katastrophenstelle am Tagebaurestloch Goitzsche, um die total erschöpften Einsatzkräfte zu unterstützen. ( Quelle: ZDF Heute vom 17.08.2002)