Blackouts

← Vorige 1
  1. Das schafft im Prinzip Spielraum für Kompromisse, doch beim Feilschen der Staaten könnte am Ende auch ganz Dünnes herauskommen: Schon die Vorschläge der EU-Kommission sind eine Mischung aus Ehrgeizig-Sinnvollem und glatten Blackouts. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die populistische Aufarbeitung des Blackouts, als am 25. Mai in halb Moskau und dem Umland der Strom ausfiel, ist noch immer in vollem Gange. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  3. Einher mit der Redeangst und ihren bekannten Symptomen wie Schweißausbrüchen, rasendem Pulsschlag und Denk- und Sprachblockaden, die sich leicht zu 'Blackouts' hochschaukeln können, geht oft eine tiefe Frustration über das eigene Leistungsunvermögen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Zwei Blackouts von Torhüter Filip de Wilde haben Co-Ausrichter Belgien um den erhofften Sprung ins Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft gebracht und für ein Novum im internationalen Fußball gesorgt. ( Quelle: )
  5. Die Blackouts waren die schmerzlich spürbare Folge einer seit Monaten anhaltenden Energiekrise, die die größten Stromversorger Kaliforniens, Pacific Gas & Electric und Southern California Edison, an den Rand des Bankrotts gebracht haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Eingeflochtene schamlose Geschichten über "Motherfucking Rap", CIA, und Blackouts lösten die Klassiker aus ihrem Abziehbilddasein. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Daß bei 'Wurre Wurre' nichts, aber schon gar nichts ernst genommen wird, zeigt auch die Bühnenanweisung: Für den höchstwahrscheinlichen Fall des totalen Blackouts der beiden heißt es im Beleuchtungsplan: Macht einfach alle Lichter aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Verärgert sind viele von den "rollierenden" Blackouts betroffenen Firmen unter anderem darüber, dass sie oft völlig ohne Vorwarnung von der Energieversorgung abgeschnitten werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Von 'Blackouts' sprechen die Fachleute, wenn die Stromversorgung weiträumig zusammenbricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Es bedurfte nicht des Blackouts in der Zehn-Millionen-Metropole, ausgelöst am Mittwochvormittag durch ein Feuer in einem altersschwachen Umspannwerk, damit viele Russen Tschubais als den Fürsten der Finsternis sahen. ( Quelle: Die Welt vom 27.05.2005)
← Vorige 1