Blair

  1. Angesichts der tiefen Differenzen über die Agrarhilfen und den britischen EU- Beitragsrabatt und der harschen Kritik aus anderen Ländern an Blair muss wahrscheinlich unter österreichischem Vorsitz von 2006 an ein neuer Anlauf unternommen werden. ( Quelle: RTL vom 24.06.2005)
  2. Ziel sei es, die Palästinenser auf den geplanten israelischen Abzug aus dem Gaza-Streifen vorzubereiten, sagte Blair heute in Jerusalem. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.12.2004)
  3. Indirekte, nicht namentlich geäußerte Kritik an den unipolaren Vorstellungen des Briten Tony Blair, ein Lob für George Bush Senior und dessen Verdienste um die Einheit Deutschlands - aber eben auch kein Wort zum jetzigen amerikanischen Amtsinhaber. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.05.2003)
  4. Tony Blair (44) ist der beliebteste britische Premierminister seit Ende des 2. Weltkriegs. 100 Tage nach dem Wahlsieg seiner Labour-Partei sind 83 % der Briten mit Blairs Politik zufrieden. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Tatsächlich jedoch legte Blair gerade mal ein Zehntel drauf, ganze 440 Millionen Mark. Und selbst diesen Tribut holte sich der Labour-Führer umgehend zurück, per Sonderscheck aus den Strukturfonds für das schottische Hochland. ( Quelle: Die Zeit (14/1999))
  6. Vor allem aber die internationalen Regierungschefs: Zu Beginn seiner Amtszeit noch als der undurchsichtige Ex- Spion auf dem Kremlthron geschmäht, ist Putin längst gut Freund mit Kanzler Schröder, Premier Blair und Präsident Bush. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  7. Für Premierminister Blair, zu dessen treuesten Gefolgsleuten Blunkett zählte, ist der erneute Rücktritt des Ministers ein schwerer Schlag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2005)
  8. Für Blair, der in den letzten Wochen unter wachsenden innenpolitischen Druck geraten war, hat sich die Lage damit erst einmal entspannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.03.2003)
  9. Die Erhebung hatte auch für den wegen Iraks in Bedrängnis geratenen britischen Premierminister Tony Blair eine positive Nachricht: Nur noch 52 Prozent zeigten sich mit seiner Politik unzufrieden, im Oktober waren es 61 Prozent. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.11.2003)
  10. Auch Blair droht nun eine unabhängige Untersuchung. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 04.06.2003)