Blakes

  1. Nach William Blakes Gedicht Der Tiger schreibt er wieder ein Gedicht, diesmal im "Tiger-Ton". ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  2. Dasselbe gilt von allen Höhepunkten der insularen Kunstentwicklung, von Reynolds und Stubbs über Joseph Wright of Derby bis zu Millais und Whistler, von den Landschaften und Himmeln Constables bis zu den Apokalypsen Blakes und John Martins. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2001)
  3. Milton und Dante sind korrekturbedürftig, das Inferno kein abschließendes Wort, Francesca und Paolo da Rimini vereinigen sich in Blakes Dante-Illustration wie im Kugelblitz der Liebe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Als Blakes Memoiren 1990 in London herauskamen, bemerkte ein enttäuschter Rezensent, daß es sich dabei um das gleiche Werk handele, das Blake bereits in den siebziger Jahren von seinem heutigen Wohnsitz in Moskau aus im Auftrag der Sowjets verfaßt habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)