Blanchett

← Vorige 1 3
  1. Dabei wirkte er bei der Pressekonferenz am Nachmittag höchst konzentriert: Mit Anjelica Huston zur Linken und Cate Blanchett zur Rechten war der Amerikaner ein kreativer Hahn im Korb, der selbstbewusst Auskunft gab. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.02.2005)
  2. Das hätte der Beginn einer wunderbaren Beziehung zur Filmmetropole Hollywood werden können, aber Cate Blanchett wollte nicht nach Hollywood. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2003)
  3. Diesmal haben genügend zugesagt, von Russell Crowe bis Cate Blanchett. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.02.2002)
  4. Cate Blanchett wirkt, zumal in der Originalfassung, unbedingt authentisch, gerade weil ihr im sonst fast rein irisch besetzten Ensemble ein Hauch von Fremdheit geblieben ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)
  5. Der Kinovorschau darf man da übrigens nicht trauen; die ist hier mehr denn je eine Mogelpackung, schon weil sie so ziemlich alles zeigt, was von Blanchett überhaupt in diesem Film zu sehen ist. ( Quelle: Telepolis vom 20.12.2002)
  6. Sieht eigentlich aus, als könne sie kein Wässerchen trüben: Annie Wilson (Cate Blanchett), die Seherin der Untaten und Schrecken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.10.2001)
  7. Hollywood-Star Cate Blanchett. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Insbesondere tut dies eine reiche Erbin (Cate Blanchett). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Mary überholte sogar Schönheiten wie Cate Blanchett oder Catherine Zeta-Jones. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.01.2005)
  10. Mit Bill Murray, Cate Blanchett, Tom Waits. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.07.2004)
← Vorige 1 3