Blindenwerkstatt

  1. Inge Deutschkron erzählt am 21. November um 16 Uhr über Otto Weidt (Leiter der Blindenwerkstatt am Hackeschen Markt, der in der Nazizeit Juden rettete). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Statt der bisher schlecht sichtbaren Blechtafel weist jetzt eine Bodenplatte aus Bronze auf die Blindenwerkstatt von Otto Weidt hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Im Seitenflügel war in den 30er Jahren die Blindenwerkstatt von Otto Weidt, der viele Juden vor der Deportation bewahrte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.07.2004)
  4. "Hiermit bittet Sie die Blindenwerkstatt um einen Auftrag", hieß es in einem Brief. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Damit soll unter anderen an den Bankbeamten Erich Frey erinnert werden, der in der Blindenwerkstatt Otto Weiß arbeitete. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.12.2003)
  6. März 2002 im Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt. ( Quelle: )