Blitzableiter

  1. Brown ist Blitzableiter für demokratische Proteststimmen, nicht mehr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Nützlich war Stimmann vor allem als Blitzableiter der öffentlichen Meinungsbildung. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Priestermaterial für ein kernkatholisches Internat bei Neu-Ulm, das der junge Stiegler aufgrund sittlicher Unbotmäßigkeiten im Umgang mit Klosterschülerinnen (Fensterkletterei am Blitzableiter inklusive) nach vier Jahren wieder verlassen musste. ( Quelle: Die Zeit (36/2002))
  4. Der Haselstrauch am Haus sollte auch als "Blitzableiter" störender, krankmachender Erdstrahlen dienen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Dazu kam die Spannung der römisch-katholischen Polen mit den neuen russisch-orthodoxen Herren, für die sich beide Seiten die Juden gewissermaßen als Blitzableiter aussuchten. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Vorsichtig schreitet Gerd Bening über die auf dem Boden liegenden Blitzableiter und weist mit der Hand in die Ferne: "In dieser Richtung liegt die Erdölraffinerie, und da drüben würde man die Hügel Polens sehen." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Der Ablaufplan war schon gedruckt, als Olaf Scholz seinen Fehler begriff: Er hatte die Blitzableiter vergessen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2003)
  8. Dabei mag damals der Gedanke mitgespielt haben, daß vier Jahre später dieser Partner zum Machterhalt nötig werden könnte - einerseits als Stimmenbeschaffer, andererseits als Blitzableiter für etwaigen Mißmut im Volk. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Aufgeladen von Sparbeschlüssen, Sozialreformen und den Hartz-Gesetzen war Rolf J. zum Blitzableiter für den Volkszorn geworden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2004)
  10. Außerdem erhielt St. Jacobi 1769 einen Blitzableiter - den ersten auf dem europäischen Kontinent überhaupt. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)