Blondinen

  1. Hätten wir damals gewusst, was wir heute wissen, dass nämlich nichts Besseres nachkommt - wir hätten dem Playboy seine Blondinen schon damals von Herzen gegönnt. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.11.2002)
  2. Hier hinein versetzte er seine eiskalten Blondinen, in deren Peitschen schwingendem Look man immer auch die Aufseherinnen von Konzentrationslagern zu sehen glaubt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2004)
  3. Auch wenn es regnen sollte: Ein harter Kern von mindestens 200 Freiluftfans wird sich erfahrungsgemäß auch die Originalfassung von "Blondinen bevorzugt" mit Marilyn Monroe nicht entgehen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Und die Opfer sind jeweils Blondinen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. "Blondinen bevorzugt": So überschrieb 1926 Anita Loos, die Dorothy Parker Hollywoods, ihr bissiges "Lehrreiches Tagebuch einer Dame von Beruf". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2005)
  6. Der Feuilletonist rettet sich, indem er alle Leitungen kappt und auf die Suche nach den Blondinen geht, wie sie wirklich sind, Frauen, die uns humorvoll, mit Spott und Lust auf jenen Teppich ziehen, den wir als Alltag verachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Und für die Dusselchen und die blöden Blondinen, kurz, die dummen Frauen, wird eine Lanze gebrochen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Das besagt eine ebenso schlichte wie schwer zu widerlegende These, die nicht falscher wird, wenn man sich zu den deutschen Blondinen ihre angloamerikanischen Pendants hinzudenkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2005)
  9. Spätestens jetzt wäre es artig, sich einmal bei den Blondinen zu bedanken, die zuverlässig dafür sorgen, daß den Geschlechtern das Lachen nicht vergeht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. "Zwei Blondinen stehen in Bremerhaven am Hafenbecken und schmeißen dauernd Münzen ins Wasser. ( Quelle: BILD 1997)