Bloße

← Vorige 1
  1. Bloße Drucke sind billiger zu haben, mit Christos Signet aber auch nicht eben umsonst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Bloße Klatsch-Höflichkeit für schwachen Witz dürfte den mäßigen Frohsinns-Vereinen ordentlich ins Geld-Kontor hauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Bloße Leihgaben sind problematische Gaben, sie sind aber auch ein Zeichen dafür, dass von Seiten der öffentlichen Hand nicht immer pragmatisch abgewogen wird zwischen mäzenatischem Geschenk und der öffentlichen Gegenleistung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Bloße 66 (Funktions-)Wörter (und, in, die) decken 50 Prozent jedes Textes ab; ein Grundwortschatz von vielleicht 5000 reicht für 80 Prozent. ( Quelle: Die Zeit (13/1998))
  5. Eines war jedenfalls deutlich geworden: Bloße Lippenbekenntnisse bieten noch keine Gewähr für innere Umkehr. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Bloße Vermutungen reichen allerdings nicht aus. ( Quelle: )
  7. Bloße Fahrlässigkeit mochte der Anklagevertreter angesichts dieser Tatsachen nicht annehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Bloße Information ist Barbarei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Bloße Freundlichkeit reicht nach Meinung von Volker Preuß von der Stiftung Verbraucherinstitut ohnehin nicht aus. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Bloße "Absichtserklärungen" nannte sie ein SPD-Delegierter bei der Unterbezirkskonferenz in Neu-Anspach daher, folgerte: "Keiner weiß, was diese Koalition will". und stimmte am Ende dennoch zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1