Blumes

  1. Die Blumes hätten, begründet die Jury, in ihrem Werk "Neues für das Genre der inszenierten Fotografie entwickelt und eine Abbildbarkeit des Hässlichen vorausgenommen, wie es erst 20 Jahre später in der Kunst aktuell wurde". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Es geht um das Filmprojekt, das Hollywoodstar Tom Hanks über Renate Blumes verstorbenen Mann plant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.04.2005)
  3. Blumes Erziehungsziele propagieren Abneigung gegenüber der Großstadt und den "Lernfabriken" Wilhelminischer Prägung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Gründe für den Verlust von Arbeit lägen diesmal jedoch nach Blumes Worten in anderen Ursachen: Er ist strukturell bedingt, und deshalb werde es nicht zu einer Belebung wie damals kommen, auch wenn die Konjunktur auf einem guten Niveau bleibe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Sie sprengen Zeit, Raum und Bildrahmen, sie verhöhnen die Gesetze der Schwerkraft und schwirren selbstgerecht umher, vor allem aber: Sie verfolgen unbarmherzig die beiden Blumes, jene Idealgesamtkleinbürger in uns allen. ( Quelle: TAZ 1995)