Bocciolini

  1. Staatsanwalt Luigi Bocciolini, der die spektakulären Doping-Ermittlungen beim Giro d' Italia 2001 geführt hatte, hat nach Angaben der "Gazzetta dello Sport" vor allem zwei Medikamente im Visier: Cortex und Micoren. ( Quelle: n-tv.de vom 20.02.2005)
  2. Die Anordnung hatte der Staatsanwalt von Florenz, Luigi Bocciolini, gegeben, der die Doping-Ermittlungen nach der Razzia beim vergangenen Giro d'Italia leitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2001)
  3. Bocciolini hatte im Juni 2001 eine Doping-Großrazzia in San Remo angeordnet und ermittelt seither gegen rund 60 der damaligen Giro-Fahrer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  4. Insgesamt untersuche Staatsanwalt Luigi Bocciolini die Fälle von sieben deutschen Radrennfahrern, deren Namen aber bislang noch nicht bekannt gegeben wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2001)