Bocklet

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Bocklet warf der EU-Kommission vor, auch direkt in die Zuständigkeiten der Städte und Gemeinden eingreifen und den öffentlichen Nahverkehr sowie die Wasserversorgung regeln zu wollen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Dienstleistungen wie Landschaftspflege, Sammeln und Kompostieren von Garten- und Bioabfällen, Feriengäste auf dem Bauernhof oder der Verkauf eigener Erzeugnisse ab Hof oder auf Wochenmärkten nannte Bocklet als Beispiele. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der 38 Jahre Jugendbildungsreferent aus Bockenheim landete allerdings erst im zweiten Anlauf auf dem unsicheren Listenplatz 14. Zuvor hatte Bocklet noch versucht, mit einer Gegenkandidatur um Listenplatz 10 seine Aussichten zu verbessern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2002)
  4. Drei Tage vor der Landtagswahl schrieb er einen Brief an Stoiber: Bocklet muss weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2003)
  5. Bocklet lobte indessen nicht nur den pragmatischen Wert des neuen Wanderwegnetzes, er wies auch auf den Symbolwert dieser gemeinsamen Initiative beider Länder hin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Vereinbarung ist auf sanften Druck von Landwirtschaftsminister Reinhold Bocklet zustandegekommen, der den langjährigen Ärger um den rechten Weg der Almerschließung gründlich leid war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Falsche Angaben über den Rotwildbestand, verspätete Abschußmeldungen“, beschreibt Bocklet heute die damalige Situation, deren Schäden der Oberste Rechnungshof auf 1,5 Millionen Mark beziffert hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Als Mitglied der Staatsregierung müsse Bocklet 'aber etwas behutsamer mit der Glaubwürdigkeit umgehen', statt die Angelegenheit 'mit polemischen oder gar demagogischen Reaktionen' zu regeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Bocklet hat klar gestellt, dass es entscheidende Unterschiede gibt zwischen der Privatisierung der Wasserversorgung, die auch heute schon möglich ist, und einer Liberalisierung - der völligen Freigabe dieser kommunalen Pflichtaufgabe für den Markt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Den Anstich übernahm Staatssekretär Volker Liepelt, wobei ihm der bayerische Staatsminister Reinhold Bocklet zur Hand ging. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4 5 8 9