Bombenkriegs

  1. Ein Vergleich der Repräsentationen der "Erinnerungsgemeinschaften" (des Bombenkriegs, der Vertreibung, der Wehrmacht und der NS-Opfer) zeigt, wie die "Wir-Deutschen" letztlich als gemeinsame Opfer von Kriegs- und Regimehandlungen konstruiert werden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Dass eines der wichtigsten Ziele des Bombenkriegs die Zerstörung der Machtsymbole des Diktators ist, das wissen die Menschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.03.2003)
  3. Sie arbeitete nicht schlechter und die Rüstungsproduktion stieg sogar nach dem Beginn des Bombenkriegs rasant. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.02.2004)
  4. Der 60. Jahrestag der Zerstörung Dresdens, die als Inbegriff des Bombenkriegs gegen die deutsche Zivilbevölkerung gilt, findet hier zu Lande in einem neuen Klima statt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.02.2005)
  5. In Deutschland mischte sich in die Trauer über die 500 000 Opfer des Bombenkriegs die Einsicht, dass es weder Churchill noch Harris war, der angekündigt hatte: "Wir werden ihre Städte ausradieren" - es war Goebbels gewesen. ( Quelle: Die Zeit (31/2003))
  6. Ist Jörg Friedrich mit diesem Band also auf dem Weg, der Gunther von Hagens des Bombenkriegs zu werden? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2003)