Bordüren

  1. In einer der zwölf Vitrinen, die rund um das Bett angeordnet sind, hängt es: ein dreiteiliges Ensemble aus hellbeigem Seidenchiffon mit eingearbeiteter Brüsseler Spitze und reichen pastellfarbenen Bordüren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Daß die farbenfrohe, mit Bordüren verzierte Kleidung, die der kleine Holger trug, eine siebenbürgische Tracht ist, das wußte er nicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Kahle Holzdielen, wenn nicht gar Stein- und Kachelfußböden kontrastieren mit bunt gewischten Wänden und Bordüren da, wo früher die Leiste oder eben die Tapetenkordel appliziert wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.06.2004)
  4. Der Hauptraum bietet vor allem zeitgenössisches Kunsthandwerk: das gakti, die typische, einem Kaftan nicht unähnliche blaue Tracht mit ihren roten Bordüren. ( Quelle: TAZ 1993)