Borkenkäfer

2 Weiter →
  1. Solch kränkelnde Bäume sind ein gefundenes Fressen für den Borkenkäfer, der dritten große Waldplage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2003)
  2. Der Borkenkäfer (lat. Scolytidae) kommt weltweit in 4700 Arten vor. ( Quelle: Abendblatt vom 04.04.2004)
  3. Der deutsch-tschechische Grenzzaun ist ebenso verschwunden wie weite Teile des Waldes, weil dort der Borkenkäfer gewütet hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.04.2002)
  4. Etliche Nadelbäume im Dreieicher Stadtgebiet sind vom Borkenkäfer befallen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2004)
  5. Dazu zählen der Splintkäfer, der Borkenkäfer oder der Prachtkäfer. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.05.2004)
2 Weiter →